The Social Hub
Transrechte im Fokus der Pride-Veranstaltungen
Juli 2025
The Social Hub Berlin
In Berlin beginnt der Pride Month traditionell mit dem Stonewall Day am 28. Juni. Dieser erinnert an den historischen Aufstand im Jahre 1969 in der New Yorker Christopher Street, an dem trans Frauen wie Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera maßgeblich beteiligt waren, und gedenkt jener Menschen, die im Kampf für Gerechtigkeit ums Leben gekommen sind. Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert später, ist die Lage weiterhin alarmierend: Inmitten eines aufgeheizt-reaktionären Gesellschaftsklimas wie in den USA oder in Ungarn stehen besonders Rechte von trans Personen immer wieder unter Beschuss. Weltweit verfügen überdies erst 18 Länder – darunter auch Deutschland – über ein Selbstbestimmungsgesetz, das es trans-männlichen und trans-weiblichen sowie nicht-binären Personen ermöglicht, Vornamen und Geschlechtseintrag ohne Einschränkungen oder Voraussetzungen zu ändern.
Vor diesem Hintergrund lädt das Berliner Hybridhotel The Social Hub im Rahmen des Pride Month zu einer Reihe an Schwerpunktveranstaltungen, die entlang der Unternehmensphilosophie sowohl Anlass für freudvolles Feiern als auch für gemeinsames Reflektieren über dringliche Themen sein sollen und die trans Personen eine Plattform bieten, auf der sie sich frei artikulieren können. Im Zentrum des Reigens steht dahingehend der zweite von The Social Hub gehostete Kiki Ball am 26. Juli 2025. Die Veranstaltung mit Voguing-Performances und einem parallelen Programm von Grindr – der größten Social-Networking-App für schwule, bisexuelle, trans und queere Personen – im Innenhof wird von den Communitygrößen Gina Angels und Papi 007 gehostet und folgt in diesem Jahr dem Motto »Pink, White, and Blue«.